Nachrichten
44. Nachbarschaftsfest der Rothenbergschule 2019
Gemeinsam mit der Kolpingsfamilie Dirmingen eröffnete der neue Leiter der
Förderschule der Lebenshilfe Neunkirchen für geistig behinderte Schüler und
Schülerinnen, Sascha Mechenbier, in diesem Jahr das 44. Nachbarschaftsfest.
Bei hoch sommerlichen Temperaturen fanden sich bis zum Spätnachmittag viele
Besucher ein und gaben dem traditionellen Rothenbergfest einen würdigen Rahmen.
Bereits zum Frühschoppen spielte der Fanfarenzug der Kolpingsfamilie Humes auf.
Die Truppe um den Leiter Volker Conrad zählt schon seit vielen Jahrzehnten zum
festen Bestandteil dieses lebendigen Familienfestes. Auch in diesem Jahr war die
Strahlkraft des WIR und Miteinander unübersehbar.
Wie immer hatte Hans-Peter Hoffmann, Vorsitzender der Kolpingsfamilie, einen
Spendenscheck in Höhe des Erlöses des Vorjahres dabei. Heuer waren es 1.500,- €,
die die Förderschule für wichtige schulische Projekte dringend benötigt. Neben der
Kinder- Jugendtruppe der Schule trugen die Tanzmäuse des Kolping
Karnvalsvereins zur Programmgestaltung bei.
Vom überaus reichlichen Essens- und Trinkangebot machten die Gäste regen
Gebrauch.
Unter den Gästen weilte auch Bürgermeisterin Birgit Müller-Closset. Ein herzlicher
Willkommensgruß ging auch an den Geschäftsführer der Lebenshilfe Neunkirchen,
Thomas Latz, sowie an den Ehrenvorsitzenden der Lebenshilfe Neunkirchen, Norbert
Puhl.
Kolpingfamile Dirmingen
Aufgrund von Spenden in Höhe von Euro 500,00 konnte für
die Kinder des Hirzbachhofes (eine Einrichtung der
Lebenshilfe Neunkirchen), einen Whirlpool angeschafft
werden. Da wegen der Corona-Pandemie eine Ferienfreizeit
in Süd-Frankreich abgesagt wurde, war dies eine besondere
Abwechselung und große Freude für die Kinder. Der Betrag
stammt aus der Nikolaus-Aktion im Jahr 2019 bei der der
Nikolaus die Kinder in den Schulen, Kindergärten und auch
zu Hause besuchte.
Die Kolpingfamilie Dirmingen ist schon seit über 30 Jahre mit
der Lebenshilfe Neunkirchen und auch mit dem Hirzbachhof
verbunden und unterstützt deren Arbeit.
Sie freuten sich über den neuen Whirlpool Louisa Görgen,
Mitarbeiterin , Varon, Bewohner der Einrichtungsstätte sowie
Christian Pink, Leiter und Benno Fries von der
Kolpingsfamilie.
---------------------------------------
---------
Eine weitere Spende in Höhe von 500,00 aus der bereits
erwähnten Aktion überbrachten Mitgliederinnen der
Kolpingsfamilie dem Verein
-Trauernde Eltern und Kinder im Saarland e.V-
Der Verein unterstützt Eltern und Kinder, die ein Kind oder
Geschwister
durch Unfall, Krankheit, Gewaltverbrechen oder Suizid
verloren haben.
Sie begleiten die Trauerenden und bieten die Möglichkeit ihr
Leid u.a. in Gesprächsgruppen an einem geschützten Ort
oder Raum auszuleben und auszudrücken. Hier kann man,
erforschen, klären und besprechen, was die Trauer an
Problemen aufgibt.