Nachrichten
Kolpingsfamilie Dirmingen Diözesanversammlung in Hermeskeil An der am 24. Juni 2023 stattgefundenen Diözesanversammlung im Johanneshaus in Hermeskeil nahmen Hans-Peter Hoffmann und Harald Bartsch für die KF Dirmingen teil. Wir waren einige der wenigen, die mit Banner den Gottesdienst in der Kirche St. Martinus bereicherten. Nach der hl. Messe wurde die Diözesanversammlung pünktlich um 10.30 Uhr eröffnet. Unter anderem standen Neuwahlen des Vorstandes an. Einstimmig bestätigten die Delegierten Dr. Bernd Geisen aus Mendig als Diözesanvorsitzenden sowie seine Stellvertreter Michael Brahm (Oberwesel) und Arndt Eisenhut (Freisen). Als Diözesanpräses neu gewählt wurde Pfarrer Christian Heinz, Dekan im pastoralen Raum Hermeskeil. Elke Grün bleibt Geistliche Leiterin des Diözesanverbands; als Beauftragte für verschiedene Themenfelder wurden Karin Hans (Merzig), Joachim Plitzko (Mendig) und Harald Schmillen (Remagen) gewählt. Der scheidende Diözesanpräses Pfarrer Thomas Gerber wurde mit dem Ehrenzeichen des Diözesanverbandes gewürdigt. Die Würdigung nahm der ehemalige Diözesanvorsitzende Andreas Heinrich vor, der die Versammlung erheiterte, indem er sie mit auf die Suche nach den Gründen nahm, dem scheidenden Diözesanpräses Thomas Gerber das Ehrenzeichen des Diözesanverbandes zu verleihen. Letztlich bescheinigte er ihm die drei christlichen Tugenden Glaube, Liebe und Hoffnung – nicht nur in Bezug auf Gott, sondern auch auf die Menschen hin.Das Ehrenzeichen erhielt ebenfalls Martina Linden für ihren kreativen Einsatz in der Internationalen Partnerschaftsarbeit, vor allem mit Bolivien. Der Preis für soziale Projekte vor Ort des Diözesanverbands ging an die Kolpingsfamilie Schmelz St. Marien für ihr Engagement im Gute Zweck Laden, der nicht nur ukrainischen Geflüchteten Unterstützung bietet. Zusammen feierte die Versammlung nicht nur die Preisträger/innen, sondern auch die Aktiven der KolpingHelden-Aktion. Diese Aktion legte im „Heldenmonat“ Mai einen besonderen Fokus auf die Arbeit der Kolpingsfamilien vor Ort, die mit vielen Aktivitäten das soziale Leben bereichern und unterstützen. Stehende Ovationen erhielt die 16-jährige Anna Düpre für ihre Rede zum Thema „Wem die Zukunft gehört“. Die Überlegungen, was Adolph Kolping uns heute sagen kann („Die Zukunft gehört Gott und den Mutigen“) und zur Situation der Kirche beleuchten kritische und hoffnungsvolle Punkte zur aktuellen Lage und potentiellen Zukunft. Am Ende ihrer Ausführungen konstatierte sie: „Solange wir glauben, geht es für uns alle weiter. Die Zukunft gehört denen, die mutig genug sind, zu vertrauen.“ Der wiedergewählte Vorsitzende Bernd Geisen bedankte sich am Schluss der Veranstaltung für die rege und konstruktive Beteiligung aller Teilnehmer. Die Schlussworte und den Segen sprach anschließend der neue Diözesanpräses Pfarrer Christian Heinz. Um 16.30 Uhr endete die diesjährige Diözesanversammlung. Dioezesanversammlung in Hermeskeil Jubiläumsfeier der Kolpingsfamilie Humes Zahlreich war unsere Kolpingsfamilie bei der 70 Jahrfeier der KF Humes am vorigen Samstag, 15. Juli 2023, im kath. Pfarrzentrum in Uchtelfangen vertreten. Zuvor feierten wir gemeinsam mit 13 Bannerträgern die hl. Messe in der Pfarrkirche in Humes. Beim Festabend wurden gleich 3 Jubiläen gefeiert: 70-jähriges Bestehen der Kolpingsfamilie Humes statt, 50-jähriges Jubiläum des Fanfarenzuges und das 20- jährige Bestehen der Mundharmonika-Gruppe. Die Festansprache hielt Dekan Pastor Thieser aus Eppelborn. Auch die Kolpingsfamilie Dirmingen würdigte das vielseitige Engagement der KF Humes und gratulierte ganz herzlich zum Jubiläum. Nach dem offiziellen Teil, der neben den Festreden auch Ehrungen langjähriger Mitglieder beinhaltete, wurde gesungen und gefachsimpelt. Die große Tombola bildete einen würdigen und gelungenen Abschluss der Geburtstagsfeier.
Nach der heiligen Messe KF Dirmingen mit dem Praeses Hugo Naumann